


Geboren 1940 in Dortmund.
1960 – 1961 Studium der freien Malerei an der Werkkunstschule Dortmund bei G. Deppe.
Wechsel an die Kunstakademie Düsseldorf.
1962 – 1965 Meisterschüler von J. Beuys.
Ab 1973 Dozent an der Kunstakademie in Düsseldorf.
1981 – 1988 dort als Professor tätig.
1983 Villa-Romana-Preis.
1988 – 1991 Professur an der Hochschule der Bildenden Künste in Berlin.
1991 – 2003 Professur für Monumentalbildnerei an der Hochschule der Bildenden Künste in Braunschweig.
Seit 1994 ständinge Präsentation von Tadeusz-Bildern im Tadeusz-Pavillon (von Prof. Erwin Heerich entworfen) auf der Museums Insel Hombrich.
Lebt und arbeitet in Düsseldorf und Castelnuovo d’Elsa/Italien.

Die obigen Angaben basieren auf der von der Galerie Noah gesammelten Informationen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.